
Wolf in Bayern
(Stand: 7.8.2017)
Die Liste der bestätigten Wolfsnachweise in Bayern wird Jahr für Jahr länger. Zwar sind es immer nur Einzeltiere die nachgewiesen werden, aber sie zeigen: Bayern ist geeignetes Wolfsland. Nicht immer kann festgestellt werden ob es sich um das gleiche Tier handelt.
Eine Liste bayerischer Wölfe der letzten Jahre (Quelle LfU, Bayern):
2006 Lks Starnberg (Totfund, Verkehrsunfall)
2009 Lks Rosenheim (genetischer Nachweis)
2011 2 Meldungen: Lks Wunsiedel (zwei Nachweise über Foto und Genetik)
2014 4 Meldungen: Lks Erding (Foto), Lks Rosenheim (Genetik), Lks Oberallgäu (zwei Nachweise über Foto, Genetik)
2015 4 Meldungen: Lks Rottal/Inn (Foto), Lks Ebersberg (Genetik), Lks Regen (Foto), Lks Miesbach (Genetik), Lks Cham (Foto)
2016 4 Meldungen: Lks Freyung/Grafenau, Lks Regen, Lks Starnberg, Lks Nürnberg
2017 3 Meldungen: Lks Freyung/Grafenau (2 Tiere), Grafenwöhr (2 Tiere), Lks Garmisch
2017 Erstes Wolfsrudel seit 150 Jahren im Bayerischen Wald nachgewiesen