Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Startschuss für den Förderpreis Artenvielfalt Bayern 2026/27: Bewerbungen ab sofort möglich!

 

Die Gregor Louisoder Umweltstiftung gibt den Startschuss zur Ausschreibung des Förderpreises Artenvielfalt Bayern für die Jahre 2026/27. Der Preis, der dem Andenken an den Stiftungsgründer Bernd Louisoder († 2019) gewidmet ist, wird an landwirtschaftliche Betriebe (inkl. Schäfer, Streuobstwirte etc.) verliehen.

Mit dem erfolgreichen Volksbegehren Artenvielfalt wurden die Rahmenbedingungen für den Artenschutz in der Landwirtschaft neu gesetzt. Doch wie Claus Obermeier, Vorstand der Gregor Louisoder Umweltstiftung, betont: „Gesetzliche Regelungen alleine greifen viel zu kurz. Es bedarf aktiven Engagements, um die besonders wertvollen Lebensräume mit ihrer Artenvielfalt zu erhalten und auszubauen.“

Der Förderpreis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe, die mit Leidenschaft und Einsatz für den Erhalt der bayerischen Kulturlandschaft arbeiten. Reine Landschaftspflegeprojekte sind nicht Gegenstand der Ausschreibung. Bewerbungen können sowohl von den Betrieben selbst eingereicht als auch auf Empfehlung erfolgen.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury, die sich aus Experten der Umweltstiftung zusammensetzt. „Wir wissen, dass täglich frühmorgens unzählige Bäuerinnen und Bauern, Schäferinnen und Schäfer sowie Streuobstwirtinnen und -wirte mit Leidenschaft für den Erhalt der Bayerischen Kulturlandschaft arbeiten“, so die Jury.

Interessierte Betriebe können ihre Bewerbungen bis zum 30. Januar 2026 einreichen. Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie das Bewerbungsformular stehen auf der Webseite www.umweltstiftung.com zur Verfügung.
Die Gregor Louisoder Umweltstiftung freut sich auf zahlreiche Bewerbungen und hofft, durch den Förderpreis einen weiteren Anreiz für den Erhalt der Artenvielfalt in Bayern zu schaffen.
 


Ansprechpartner für Rückfragen (Presseinfo):
Claus Obermeier (Vorstand), claus.obermeier@umweltstiftung.com,
Tel. 089 / 54 21 21 42

Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren:
Malwina Andrassy, malwina.andrassy@umweltstiftung.com
 

Presseinfo drucken